Gartenteich

Uli`s Seiten über Modellautos im Masstab 1/87 H0

 

Home

 

naturagart.....alles für den Gartenteich von a-z


So langsam komme ich auch hier in Schwung. In kürze werden die ersten Fotos folgen, allerdings im aktuellen zustand. Beim Bau vor 3 Jahren haben ich etliche Bilder gemacht, die ich jedoch erst finden und einscannen muß. Vor Baubeginn besorgte ich mir einige Bücher über den Teichbau. Der Nachteil dabei war, das die Empfehlungen im ersten Buch im zweiten als grundverkehrt bezeichnet wurden. Also nahm ich einen Mittelmix davon als richtig an und begann zu planen.                           
Der Teich hat in etwa die Form einer platten Birne,. Die Größe von Ufer zu Ufer beträgt ca. 9x10 Meter. Die Folie hatte ein maß von 12x12 Meter. Ich habe hier ein Grundstück von über 1700 Quadratmetern. Vor dem Bau des Teiches standen dort hohe Tannen und dahinter lag ein Nutzgarten. Als mein Nachbar die Tannen mit seinem Bagger herauszog, hat er mir sofort das Loch in groben Umrissen ausgebaggert,den Rest mußte ich dann in tagelanger Arbeit mit meinem Handbagger (Schaufel) machen. Da wir hier Sandboden ohne Steine haben, brauchte ich kein Teichflies zum auspolstern zu nehmen. Der Sand, der ausgebaggert wurde, reicht völlig aus.Der Teich weist eine Tiefe von 120 cm an seiner tiefsten Stelle auf,  damit die Fische im Winter genügend Raum haben. Auch habe ich sofort ein Überlaufbecken angelegt, das bei starken Regenfällen erst einmal das Wasser aufnimmt. Dieses wurde mit Pflanzen ausgestattet, die sowohl im Wasser als auch in trockenem Boden wachsen. An der anderen Seite wurde ein kleiner Steinhügel mit terrassenförmigem Gefälle und Bachlauf eingerichtet. Ich werde versuchen, eine Zeichnung mit den Umrissen zu erstellen. Die folgenden Fotos werden sicher auch dazu beitragen sich ein Bild von unserem Gartenteich zu machen.


Kopie von Unbenannt.gif (99377 Byte)

So sieht er in etwa aus.Umgeben von einer Sandsteineinfassung.Oben links das Biotop,der Streifen rechts darunter ist die Pflanzzone.Oben Links der Bachlauf auf einem Steinhügel Umgeben ist die ganze Teichanlage vin Rasen,Wildblumenbeeten und Zieranlagen. das rote links sind gepflasterte Wege und eine Sitzecke..

bei anklicken erscheint ein größeres Bild

a 004_2a.JPG (11185 Byte) b 005_3a.JPG (10081 Byte) c 033_30Aa.JPG (12552 Byte)

d 009_7a.JPG (13988 Byte) e 012_10a.JPG (8727 Byte) f 034_31Aa.JPG (14569 Byte)

g 008_6a.JPG (12390 Byte) h 010_8a.JPG (9584 Byte)

i 036_33Aa.JPG (4927 Byte) j 035_32Aa.JPG (7205 Byte)

k 039_36A1.JPG (14376 Byte) Wenn man bedenkt, das dort nur Tannen gestanden haben......

a - b   Ansicht

c        Ansicht von schräg oben

d - e   Details Gartenhaus/Teich

f        Bachlauf

g - h   Blick auf das Überlaufbecken-Biotop

i - j   Aufnahmen bei Nacht

k       Bachlauf